
Das richtige Grundstück finden und kaufen
Um sich den Traum vom eigenen Haus zu erfüllen, brauchen Interessenten das passende Grundstück. Wer dieses nicht bereits besitzt oder erbt, der muss diesen Baugrund zunächst finden und kaufen. Und das erweist sich für viele als die größte Schwierigkeit überhaupt beim Hausbau. Denn auch außerhalb von Hamburg sind attraktive Grundstücke rar und oftmals teurer als zunächst gedacht.
Entscheidend ist, sich vor Beginn der Suche zunächst eine Reihe wichtiger Fragen zu beantworten. Die wichtigste lautet: Wo möchten wir wohnen – also wo soll das Grundstück liegen? Ist dieses grundsätzliche Thema erfolgreich geklärt, sind weitere Fragen:
- Wie weit sollen unsere Arbeitswege höchsten sein?
- Benötigen wir Schulen und öffentliche Einrichtungen in der Nähe?
- Wir weit möchten wir zum Einkaufen fahren? Zur nächsten Bank, zur Apotheke, zum Arzt? Gibt es ein Krankenhaus?
- Wünschen wir einen direkten Anschluss ans Hamburger Schnellbahn-Netz
- Welche Umgebung ist am besten für unsere Kinder geeignet (falls vorhanden)? Möchten wir in einer wenig befahrenen Wohnstraße leben?
- Welchen Lärmpegel wollen wir maximal ertragen? Wie weit soll die nächste laute Straße oder Bahnstrecke mindestens entfernt sein?
Wählen Sie als nächstes Ihr bevorzugtes Haus aus dem breiten Sortiment von Town & Country. Bedenken Sie dabei, dass Sie nicht jedes Haus auf jedem Grundstück bauen dürfen. In der Regel gelten für jedes Grundstück bestimmte Vorgaben für die bauliche Nutzung. Dies sind zum Beispiel die sogenannte GRZ (Grundflächenzahl) und GFZ (Geschossflächenzahl), Vorgaben zur Zahl der Vollgeschosse, zur Form der Dächer oder zur Höhe des Hauses. Diese Informationen finden sich in den Bebauungsplänen bzw. Baustufenplänen der Gemeinde, in denen sich das Grundstück befindet.
Checkliste für die Grundstücksuche erstellen
Mit den Antworten auf die genannten Fragen erstellen Sie eine Checkliste, mit der sie jedes Grundstück, das Sie finden, prüfen. Finden Sie frühzeitig heraus, zu welchen Kompromissen Sie bei Ihrer Checkliste bereit sind und welche Punkte Ihr Grundstück unbedingt erfüllen sollte.
Haben Sie Ihre Vorbereitungen abgeschlossen, starten Sie Ihre Grundstückssuche. Richten Sie dazu Such-Assistenten auf den Online-Portalen immobilienscout24.de, immowelt.de und hamburgerimmobilien.de ein. Nehmen Sie Kontakt zu der Gemeinde auf, in die Sie ziehen möchten und erkundigen Sie sich nach Bauplätzen. Manchmal erfahren Sie dabei auch, dass die Gemeinde plant, bald neue Bauplätze auszuweisen. Dann sind Sie ganz vorne mit dabei! Kontaktieren Sie außerdem regional tätige Makler und lassen Sie sich dort als Suchinteressenten registrieren.
Ausführliche Informationen und eine Vielzahl von weiteren Tipps zur Grundstückssuche finden Sie auf dem großen Info-Portal von Town & Country zur Grundstücksuche.
Unser Grundstück-Suchservice für Hauskäufer
Und das beste: Für unsere Hauskäufer bieten wir unseren Grundstück-Suchservice an. Voraussetzung dafür ist, dass Sie einen Bauvertrag mit uns abschließen. Sollten wir kein passendes Grundstück für Sie finden, können Sie den Bauvertrag natürlich kostenlos wieder auflösen. Rufen Sie uns bei Interesse unter 040 / 8797 5447 an. Wir beraten Sie gern zum Grundstück-Suchservice.
Foto: Tverdohlib/istockphoto.com